
MYSTIC NEXT
Nachhaltigkeit
Ein Wort zur Wirkung unserer Produkte.
Mystic Next
Wir möchten ehrlich sein. Selbst mit der Zeit, die wir draußen und im Wasser verbringen, ist die Herstellung von Ausrüstung für die Sportarten, die wir lieben, möglicherweise nicht immer die nachhaltigste Lösung. Aber positive Veränderungen sind notwendig, und wir arbeiten daran. Deshalb ist Transparenz wichtig. Sie ermöglicht es uns, unseren Fortschritt, Herausforderungen und Verpflichtungen offen zu kommunizieren und gleichzeitig unser Netzwerk und unsere Branche aktiv dazu zu bringen, dasselbe zu tun.
Um das tun zu können, was wir lieben, brauchen wir Ausrüstung, aber wir brauchen auch dringend gesunde Gewässer, unberührte Küstenlinien und einen nachhaltigen Planeten. Wir müssen den Einfluss unserer Produkte auf die Gemeinschaften, die an ihrer Herstellung beteiligt sind, optimieren. Deshalb sind wir bestrebt, den ökologischen und sozialen Fußabdruck unserer Produkte zu minimieren. Wir forschen kontinuierlich und erkunden neue Materialien und Fasern für unsere Kollektionen, während wir die nachhaltigsten Herstellungspraktiken verwenden, die uns zur Verfügung stehen.
Langlebigkeit bildet die Grundlage unserer Designphilosophie. Wir entwickeln Produkte, die eine lange Lebensdauer bieten, und innovieren Produktdetails basierend auf diesem Standard. Unsere bisherige Forschung zeigt, dass unsere Trapeze eine signifikant niedrige Garantierate aufweisen. Dies bedeutet eine geringe Ausfallrate und gewährleistet, dass unsere Trapeze dort draußen so lange wie möglich das tun, wofür sie gedacht sind. Durch umfassende Tests in unseren Einrichtungen stellen wir sicher, dass unsere Spreizstangen die höchsten Standards in Bezug auf Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit erfüllen.

Materialien für Neoprenanzüge
Yamamoto-Kalkstein ist eine weichere, leichtere und haltbarere Alternative zu herkömmlichem Neopren auf Erdölbasis. Darüber hinaus ist es leistungsstark und verfügt über eine hervorragende Rückfederung. Deshalb sind unsere hochwertigsten Neoprenanzüge aus Yamamoto 39 gefertigt – das macht etwa ein Drittel unserer gesamten Neoprenanzüge aus.

Wie wird Yamamoto-Gummi hergestellt?
Yamamoto-Kalkstein stammt aus Japan, wird in den Steinbrüchen von Osaka abgebaut und vor Ort verarbeitet. Kalkstein-Neopren wird in Gummiplatten hergestellt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach den äußeren glatten Schichten dieser Schichten für Triathlon-Neoprenanzüge haben wir uns für die mittleren Schichten entschieden und so den Neoprenabfall reduziert. Abgenutzte Energie wird zur Stromversorgung lokaler Aalfarmen genutzt und so die Ressourcen optimal genutzt. Die Verarbeitung von Kalkstein für die Herstellung von Neoprenanzügen erfordert immer noch viel Energie. Deshalb entdecken wir zusätzliche und bessere Neopren-Alternativen, die wir unserem Sortiment hinzufügen können.
